EEG Brandnertal.
Erneuerbare Energie zählt.
Energie Gemeischaft zählt.
Ihre Mitgliedschaft im Verein
Mitglied werden
Wenn sich Ihr Zählpunkt in unserem Netzgebiet befindet, ist die Online-Anmeldung über So-Strom-Digital der einfachste Weg in unseren Verein. Wenn Sie dazu Fragen haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie gerne.
Kosten
Mit dem Eintritt in unseren Verein wird eine einmalige Einschreibegebühr von 40,00 Euro sowie ein jährlicher Mitgliedsbeitrag von 20,00 Euro fällig.
Abgesehen von der quartalsweisen Abrechnung Ihrer Strommengen entstehen keine weiteren Kosten.
Community und Versammlungen
Einmal im Jahr findet die Hauptversammlung unseres Vereins statt – ein wichtiger Treffpunkt für alle, die Teil unserer regionalen Stromgemeinschaft sind. Neben organisatorischen und rechtlichen Themen geht es dabei auch um neue Projekte, Entwicklungen und den gemeinsamen Weg zu mehr Energieautonomie im Tal. Ihr Beitrag zählt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Austritt aus dem Verein
Selbstverständlich ist ein Austritt aus unserem Verein jederzeit möglich – unkompliziert und ohne bürokratische Hürden. Es gilt lediglich eine Kündigungsfrist von drei Monaten, jeweils per Quartalsende. Das bedeutet: Ihre Mitgliedschaft kann per 31. März, 30. Juni, 30. September oder 31. Dezember enden, wenn jeweils davor Ihre schriftliche Kündigung bei uns eingegangen ist.
Tarifanpassungen
Die Tarife innerhalb unserer EEG werden einmal jährlich vom Vereinsvorstand festgelegt. Um flexibel auf Marktentwicklungen, regionale Gegebenheiten oder neue gesetzliche Rahmenbedingungen reagieren zu können, sind zusätzliche Anpassungen im Halbjahresrhythmus möglich.
So stellen wir sicher, dass sowohl Einspeisende als auch Verbrauchende dauerhaft von fairen und marktgerechten Konditionen profitieren.
Unsere Statuten
Aktuelle Fassung vom 17. Dezember 2024
.
Kontakt
Erneuerbare Energiegemeinschaft Brandnertal
Mühledörfle 40
6708 Brand
Info-Hotline
Montag bis Freitag
von 8:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinabrung
Die Initiatoren
Die Energiewende ist ökologisches und soziales Ziel zugleich – und sie ist eine Verantwortung, der wir nur gemeinschaftlich gerecht werden können. Wenn wir Strom dort erzeugen, wo er gebraucht wird, stärken wir nicht nur den Klimaschutz, sondern auch die Versorgungssicherheit und die soziale Balance.
Regionale Energiegemeinschaften schaffen leistbare Energie für alle, machen unabhängig von Preisschwankungen und halten die Wertschöpfung in der Region. So entsteht Energieautonomie – nachhaltig, solidarisch und zukunftsfähig.
Klaus Bitschi
Brandner Bürgermeister
Andreas Bitschi
Energie-Technik
Jetzt mitmachen
Jetzt Mitglied werden
Sie haben Ihre Zählpunktnummer geprüft und festgestellt, dass sich Ihr Stromanschluss innerhalb unseres Netzgebiets befindet? Dann können Sie sofort loslegen und Ihren Anschluss über So-Strom-Digital anmelden.
Sollten noch Fragen offen sein oder benötigen Sie Unterstützung, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir unterstützen Sie jederzeit.
oder
Erneuerbare Energiegemeinschaft Brandnertal
Mühledörfle 40
6708 Brand
info@eeg-brandnertal.at